Skip to main content

VW-Chef Müller löst Kunden und News Shitstorm aus

VW Logo

VW Logo

Wie gestern berichtet, hat VW-Chef Müller sich in einem Interview über Dieselgate, E-Autos und die anstehenden Entlassungen geäußert. Die Aussagen kamen bei Kunden und Politikern nicht gut an. Auch in vielen Medien ist ebenfalls über das befremdliche Interview zu lesen.

Stein des Anstoßes ist die Ungleichbehandlung von US und europäischen VW-Kunden. Das VW versucht, keine Entschädigungen zu zahlen dürfte nicht verwundern. Die schiere Anzahl der Kunden dürfte selbst einen Konzern wie VW überfordern, wenn die Höhe ähnlich wie in den USA ausfallen würde. Als VW-Chef sollte man aber eine bessere Wortwahl finden können und nicht so tun als wäre eigentlich gar nichts passiert.

Auch die Aussagen zu E-Autos stoßen auf sehr deutliche Kritik. Treffend bringen es einige Politiker auf den Punkt indem von VW erst mal ein Elektroauto mit ordentlicher Reichweite verlangt wird. Hersteller wie Tesla sind beim Thema Reichweite schon weiter. VW hat entsprechende Reichweiten bestenfalls angekündigt.

Selbst Börsenhändler und Analysten sind von den Aussagen entsetzt und sprechen mal von “Bärendienst”, andere von “schwer erträglicher Arroganz”.

Für die Marketingabteilung sowie Presseabteilung des Konzerns hat der VW-Chef erst mal wieder für reichlich Arbeit gesorgt.


Ähnliche Beiträge

VW-Chef Müller sieht keine Nachteile für Dieselskandal-Kunden

E-Auto

VW-Chef Müller hat in einem Interview verteidigt, an europäische Kunden keine Entschädigung nach dem Dieselskandal zu zahlen. US-Kunden erhalten zum Teil sehr hohe Entschädigungen oder können das Auto gleich zurückgeben. Müller meint, man könne die Situation in den USA und Europa nicht vergleichen. Die rechtlichen und regulatorischen Umstände seien in den USA komplett anders. Er […]

Das Internet wird mobiler

Infografik eCommerce Kauf mit PC, Tablet und Smartphone

Dank Smartphone Boom sowie dem Tablet Boom sind Geräte für den mobilen Internetzugang weit verbreitet. Die Displays von Smartphones sind mittlerweile oft so groß, dass auch ohne Probleme im Internet gesurft werden kann. Shop-Betreiber müssen daher längst nicht mehr nur darauf achten, dass die Webseite auf dem PC oder Laptop gut genutzt werden kann. In den […]

Paketdienste transportieren immer mehr Waren

Paketsendungen in Deutschland

Der Versandhandel profitiert in den letzten Jahren von stetig steigenen Zahlen. Immer mehr Menschen kaufen Online im Internet ein. Ein Ende des Wachstums ist noch lange nicht in Sicht. In Zukunft werden wohl auch Lebensmittel Online bestellt und von Paketdiensten – oder Spezialdiensten – ausgeliefert. Anbieter wie “Helo Fresh” versuchen bereits Kunden zu überzeugen, Lebensmittel […]